Blue Berlin Photography

“Fotografie ist heute meine Passion und nicht mehr mein Beruf. In Griechenland wurde blau zu meiner Farbe. Sie inspiriert mich in Berlin und überall.” Alina Pfister Mischkowski
Datenschutzerklärung
für die private, nicht-kommerzielle Website blueberlinphotography von Alina Pfister (Fotografin) betrieben durch Michael Lauer (Administrator und Verantwortlicher im Sinne der DSGVO)

1. Verantwortlicher und Websitebetreiber

Verantwortlicher für den technischen Betrieb und die Datenverarbeitung dieser Website (gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO):
Michael Lauer
Windsteiner Weg 20
14165 Berlin
E-Mail: hello@blueberlinphotography.com
Diese Website wird nicht kommerziell betrieben und dient ausschließlich der Präsentation der fotografischen Arbeiten von Alina Pfister.
Der Betrieb erfolgt zu privaten, künstlerischen und dokumentarischen Zwecken – ohne Gewinnerzielungsabsicht.

2. Urheber- und Bildrechte

Alle auf dieser Website gezeigten Fotografien und Bildwerke stammen von Alina Pfister und sind urheberrechtlich gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG geschützt.
Die Nutzungs- und Veröffentlichungsrechte wurden Michael Lauer ausschließlich zur Darstellung auf dieser Website eingeräumt. Eine weitere Nutzung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Weitergabe der Fotografien durch Dritte ist nicht gestattet, sofern keine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Alina Pfister vorliegt.
Anfragen zur Nutzung oder Veröffentlichung von Bildern sind ausschließlich über das Kontaktformular dieser Website oder per E-Mail an den Administrator zu richten. Nach Eingang der Anfrage wird die Freigabe nur nach Rücksprache und Zustimmung der Rechteinhaberin Alina Pfister erteilt.

3. Recht am eigenen Bild (KunstUrhG §§ 22, 23)

3.1 Allgemeines

Das „Recht am eigenen Bild“ schützt jede Person davor, dass Bildnisse von ihr ohne Einwilligung veröffentlicht oder verbreitet werden. Alle auf dieser Website gezeigten Personen wurden – sofern erkennbar abgebildet – vor der Veröffentlichung um Einwilligung gebeten.

3.2 Einwilligungen und Widerruf

  • Eine Veröffentlichung erfolgt nur mit Einwilligung der abgebildeten Personen, soweit keine gesetzliche Ausnahme besteht.
  • Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
    In diesem Fall wird das betroffene Foto zeitnah entfernt.
  • Der Widerruf kann formlos per E-Mail oder über das Kontaktformular an den Administrator erfolgen.

3.3 Ausnahmen (§ 23 KunstUrhG)

Eine Veröffentlichung ohne Einwilligung ist rechtlich zulässig, wenn:
  • die Person nicht erkennbar ist,
  • es sich um Bilder der Zeitgeschichte handelt,
  • die abgebildeten Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Umgebung erscheinen,
  • oder es sich um Bilder von Versammlungen oder ähnlichen Ereignissen handelt, an denen die Personen teilgenommen haben.
Auch in diesen Fällen werden die berechtigten Interessen der Abgebildeten beachtet (§ 23 Abs. 2 KunstUrhG).

4. Hosting durch STRATO AG

Diese Website wird gehostet bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin („Strato“)
Beim Aufruf der Website erhebt Strato automatisch technische Daten („Server-Logfiles“), darunter:
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zum sicheren Betrieb der Website verarbeitet.
Die IP-Adressen werden laut Strato anonymisiert und zur Erkennung von Angriffen maximal sieben Tage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Stabilität).
Weitere Informationen unter https://www.strato.de/datenschutz/

5. Verwendung von Cookies und Analysetools

Diese Website verwendet keine Cookies und keine Analysetools. Es werden auch keine externen Inhalte oder Drittanbieter-Dienste (wie Google Fonts, Social Media Plugins oder YouTube) eingebunden.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.

7. Externe Links

Diese Website kann Links zu externen Websites enthalten.
Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wird keine Verantwortung übernommen.
Es gilt die jeweilige Datenschutzerklärung des dortigen Betreibers.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose E-Mail oder Anfrage über das Kontaktformular an: hello@blueberlinphotography.com

9. Beschwerderecht

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin https://www.datenschutz-berlin.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
Stand: Oktober 2025
Hinweis zum Charakter der Website
Diese Website wird privat und nicht kommerziell betrieben.
Sie dient ausschließlich der künstlerischen Präsentation der Arbeiten von Alina Pfister und verfolgt keine geschäftlichen, journalistischen, werblichen oder kommerziellen Zwecke.